Margot Honecker, Imelda Marcos und Leila Ben-Ali: Drei Gattinnen ehemaliger Diktatoren treffen bei einer Pressekonferenz aufeinander, um über die geplante Verfilmung ihrer Leben zu sprechen. Zunächst plaudern die Damen und erinnern sich wehmütig an Partys bei Stalin, Handküsse von Mao und schusssichere BHs. Dabei bleibt es aber nicht, die Frauen überbieten sich gegenseitig mit den unrühmlichen Taten ihrer Vergangenheit. Verzweifelt versucht Dolmetscher Gottfried, zwischen ihnen zu vermitteln und mit allerlei Übersetzungstricks ein kulturdiplomatisches Desaster zu verhindern, höchstkomisch und gleichzeitig sehr dramatisch. Es entwickelt sich ein fulminanter Schlagabtausch, der mehr Wahrheiten offenbart, als Gottfried und den Zuschauern lieb sein kann.
Dauer ca. 80 Minuten, keine Pause
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
Das Stück ist als E-Book und Taschenbuch beim Rowohlt Verlag erhältlich.